Unser fabelhaftes Melle
Freiräume für Ideen schafft Melle auf 254 qkm im Osnabrücker Land. Die Stadt zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald bietet den 48.000 Einwohnern und zahlreichen Besuchern einen großen Erholungs- und Freizeitwert. Die reizvolle Umgebung, ein vielfältiges kulturelles Angebot und die aufstrebende Wirtschaft vor Ort machen Melle (er)lebenswert.
Naherholung bietet der Grönenbergpark: Das Heimat- und Freilichtmuseum macht den bäuerlichen Alltag der Vergangenheit erfahrbar. Die ansässige Gastronomie lädt zu Gaumenfreuden ein. Die Niedersächsische Landesturnschule, ein beheiztes Wellenfreibad und Sport- und Freizeitanlagen runden das Angebot für Aktive ab. Lust auf Wandern macht der "Planetenweg", der an der Jugendherberge beginnt und zu den beiden Meller Sternwarten in Melle-Oldendorf führt. Im Rahmen eines EXPO-Projektes eröffnete sich seither der Blick auf eindrucksvolle Bilder aus dem All.
Die Meller Berge begeistern die ganze Familie: Von der Aussichtsplattform der Diedrichsburg im Wildpark können Sie weit ins Osnabrücker Land schauen und im rustikalen Gastraum einkehren. Die Waldbühne bietet von Mai bis August Unterhaltung für Groß und Klein. "Geschichte auf Rädern" präsentiert das Automuseum Melle mit seiner Sammlung von 300 Fahrzeugen verschiedener Epochen.
Rund 500 km Wanderrouten und 365 km Radfahrwege lassen Aktive weitere Sehenswürdigkeiten des Grönegaus erleben: historische Mühlen, Schlösser, Herrenhäuser und Wasserburgen, Saurierfährten und die Bifurkation, eine natürliche Gabelung zweier Flüsse, wie sie weltweit nur zweimal vorkommt.
Entspannt bummeln kann man im Stadtzentrum. In der Alten Posthalterei Melle werden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert. Die kulturelle Vielfalt bietet für jeden etwas: bei den Open-Air-Events des "Meller Sommers" und internationalen Sportveranstaltungen. Beim "Fabelhaften Melle", dem "Internationalen Drachenfestival" oder dem "Meller Kulturherbst". Auch das "Puppenspielfestival" und der Weihnachtsmarkt ziehen viele Besucher an. Was immer Sie auch erleben möchten: Nach einem ereignisreichen Tag laden Gasthäuser, Hotels und Restaurants zur Einkehr ein. Von sommerlichen Biergärtennächten bis zu gemütlichen Winterabenden am Kaminfeuer - Melles Gastlichkeit gibt Ihnen gern Kostproben ihres Könnens. Das Meller Gesundheitszentrum verwöhnt Besucher mit zeitgemäßen Wellness-Programmen.
Viele Standortvorteile kennzeichnen den Wirtschaftsstandort Melle. Ein ausgewogener Branchenmix, die gute Verkehrsanbindung und enorme Ausbaukapazitäten machen Investitionen vor Ort lohnend. Melle ist ein Industriestandort, der sich auf den Internationalen Märkten erfolgreich etabliert hat.
An der A 30 (Amsterdam - Berlin) nahe A 1 und A 2. Drei Bahnhöfe binden die Stadt an die Bahnlinie Rheine - Osnabrück - Löhne an. Der Flughafen Münster/Osnabrück ist rund 30 Autominuten entfernt.
Nähere Information zur Stadt Melle finden Sie im Internet unter: www.stadt-melle.de